
| for 1 ≤ j ≤ | n | pardo |
| sh |


| xi+1 - xi ≤ c Þ | |Ai|
≤
c |Bi| ≤ c |

| L0[v] = | Ø, wenn v ein innerer Knoten ist sonst: innerer Zahlenwert (z) in Blatt v |
| Sample(Ls[x]) = | Raster4(Ls[x]),
wenn s
≤
3·alt(x) Raster2(Ls[x]), wenn s = 3·alt(x)+1 Raster1(Ls[x]), wenn s = 3·alt(x)+2 |



| ns := \sum{v aktiv}|Ls[v]| = \sum{\floor{ | s | } ≤ alt(v) ≤ s; } |Ls[v]| |
| 3 |
| \sum{v: alt(v) = \floor{ | s | }; } |Ls[v]| ≤ n // Wenn ein Knoten mit alt(v) = s/3 voll wird, so kann keiner seiner Vorfahren voll sein |
| 3 |
| 1. Level darüber: nur | n | Knoten |
| 2 |
| 2. Level darüber: nur | n | Knoten |
| 4 |




| Die Tangente \overline{riqj(i)} kann in O( | log t | ) Zeit mit k Prozessoren errechnet werden |
| log k |

| das selbe in O(1) TIME mit k = √t Prozessoren liefert O( | log t | ) = O(1) Zeit mit O(√t) Work |
| log √t |
| sei ri beliebig. Dann ist in O(1) Time eine Entscheidung möglich, ob u | links von ri gleich ri rechts von ri |
ist |


